Mobile game about algorithms in social media
The Feed is a mobile game that deals with the role of algorithms in social media and their impact on our online behavior.
In a simulated social media environment, players take on the role of an intern in a large social media company. They decide which content is displayed to users, monitor their reactions and collect data to keep them online for as long as possible.
The app playfully raises awareness of the mechanisms behind the feeds we consume every day:
- How do algorithmsinfluence what I see on social media?
- What impact do my online activities have on the content I see?
- How can I navigate the digital space with confidence and self-determination ?
In four exciting chapters, players accompany different characters - the climate activist Elif, the singer Mila, the gaming streamer Leo and an anonymous fan account.
All four are connected by a single, fateful event. As the players vie for the attention of these users to keep them online, they gradually uncover how this event and the power of social media have shaped each character's life in unexpected ways.
Über 45.000 Downloads in den ersten vier Monaten nach Veröffentlichung
Innerhalb der ersten vier Monate nach Veröffentlichung verzeichnet THE FEED bereits über 45.000 Downloads. Vor allem Schulen und Bildungseinrichtungen adressieren großes Interesse an dem Spiel, das speziell für den Einsatz im Unterricht konzipiert wurde. Um THE FEED noch effektiver im Unterricht einzusetzen, gibt es seit Januar umfangreiches Begleitmaterial. Es unterstützt Lehrkräfte dabei, Medienkompetenz praxisnah zu vermitteln und zu fördern. Die Inhalte bieten Schüler*innen die Möglichkeit, ihre eigene Mediennutzung zu hinterfragen. Das Begleitpaket umfasst:
- Didaktische Konzepte für Lehrkräfte: Über 80 Seiten mit Unterrichtsvorschlägen, Hintergrundinfos und Reflexionsmethoden.
Themen wie Datenschutz, Filterblasen und digitale Verantwortung werden verständlich erklärt. - Kreatives Journal „MEIN FEED“: Ein 98-seitiges Kreativ-Journal, das Schüler*innen dazu anregt, ihre Mediennutzung kreativ zu reflektieren.
Mit Aufgaben für persönliche Einträge, Gruppenarbeit und kreative Projekte entsteht ein nachhaltiges Lernerlebnis.
Das Begleitmaterial kann über the-feed.de abgerufen werden.
Impressions of The Feed
The app can now be downloaded from the Google Playstore (Android) and the Apple App Store (iOS) .