Friedrich Ebert Banner

Friedrich Ebert Kartenspiel

Friedrich-Ebert-Kartenspiel_PlayingHistory

“Friedrich Ebert – Der Weg zur Demokratie” ist ein kooperatives Kartenspiel, das die Spielerinnen und Spieler in die Rolle des ersten deutschen Reichspräsidenten versetzt. Basierend auf dem gleichnamigen digitalen Serious Game, das 2024 mit dem Deutschen Computerspielpreis in der Kategorie “Bestes Serious Game” ausgezeichnet wurde, ermöglicht die analoge Version ein interaktives Erleben der deutschen Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts.

 

“Friedrich Ebert – Der Weg zur Demokratie” als analoges, kooperatives Kartenspiel

Das Spiel ist für 1 bis 4 Personen ab 12 Jahren konzipiert und besteht aus Karten mit historischen Herausforderungen in Form von Briefen an Friedrich Ebert. Jeder Brief stellt eine Entscheidungssituation dar. Spielerinnen und Spieler müssen abwägen: politische Ziele verfolgen oder gesellschaftliche Spannungen lösen? Jede Entscheidung hat Folgen und beeinflusst den weiteren Verlauf. So entstehen immer neue Spiele, die die Spannung hoch halten.

 

Leichter Einstieg, historischer Bezug, hoher Wiederspielwert

Das Kartenspiel vermittelt Wissen über die Geschichte Deutschlands zwischen 1900 und 1925. Historikerinnen und Historiker der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte haben das Spiel mitentwickelt. So bleibt der historische Bezug immer erhalten. Eine Chronik in den Spielregeln bietet zusätzliche Informationen. Das Spiel eignet sich für Familien, Geschichtsbegeisterte und auch für den Unterricht.

Neben dem Grundspiel gibt es zusätzliche Spielmodi. Diese sorgen für Abwechslung und machen das Spiel auch bei wiederholtem Spielen interessant. Module wie „Persönliche Ereignisse“ erweitern das Erlebnis. Ob Einsteiger oder erfahrene Spieler: Für alle ist etwas dabei. So bleibt der Spaß garantiert.

Mit einer durchschnittlichen Spieldauer von etwa 45 Minuten ist das Spiel nicht nur kurzweilig, sondern lädt auch zu wiederholtem Spielen ein, um verschiedene Strategien auszuprobieren.

 

Wo gibt es Friedrich Ebert – das Kartenspiel?

Das Kartenspiel kostet 30 Euro. Es ist über den Playing History Shop und andere Anbieter erhältlich. Zusätzliches Spielmaterial ist ebenfalls erhältlich. Es ist ein ideales Geschenk für alle, die Geschichte und Spiele lieben.

Skip to content