“Rohstoffe, Regionen, Reichtum” – Ein interaktives Lernerlebnis für Schulklassen
Die Integration von Serious Games in museale Bildungsangebote eröffnet neue Möglichkeiten, komplexe Themen auf spielerische Weise zu vermitteln. Unsere neueste Museumsinstallation ist "Rohstoffe, Regionen, Reichtum. Ein unfaires Spiel?" im LWL-Museum Zeche Nachtigall in Witten. Dieses interaktive Format wurde von Playing
Pixel und Prinzipien: Wertebildung durch Games
Mit dem Ende des Projekts "Games und Wertebildung" der Stiftung Digitale Spielekultur erscheint das Handbuch "Werte ins Spiel bringen", das die 12 Leitfragen zum Einsatz von Games bespricht und in den wichtigen Diskurs bringt. Dr. Martin Thiele-Schwez, Geschäftsführer von Playing
Game Design Workshop für mehr gesellschaftliche Teilhabe
Wir haben in einem Game Design Workshop im Berliner Stadtteil Kreuzberg gemeinsam mit jungen Frauen mit und ohne Fluchtgeschichte eigene Textadventures mit Twine entwickelt. Von der Ideenentwicklung bis hin zur Umsetzung. Das Ganze erfolgte im Rahmen des Projekts "Next Level: